Datenschutz

Stand: Oktober 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website [Deine Domain, z.B. deine-buchseite.de] und im Rahmen des Kaufprozesses erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du hast.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

BOOMER GUIDES
C/ Gremi de Sabaters

07009 Palma

Spanien
info@boomer-guide.com


2. Begriffsbestimmungen

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

  • Verarbeitung: Jeder Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird (z.B. Erheben, Speichern, Nutzen, Löschen).

  • Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die du uns im Rahmen deines Besuchs unserer Website, bei der Kontaktaufnahme oder beim Kauf eines Produkts freiwillig mitteilst. Dazu gehören insbesondere:

  • Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (im Rahmen des Bestellvorgangs).

  • Nutzungsdaten: Informationen über deinen Besuch auf unserer Website (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer, Klicks).

  • Kontaktdaten: Informationen, die du bei der Kontaktaufnahme über E-Mail, Kontaktformular oder Telefon angibst.

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten deine Daten zu folgenden Zwecken und auf Grundlage der genannten Rechtsgrundlagen:

  • Zur Vertragserfüllung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

    • Verarbeitung deiner Bestelldaten für den Abschluss und die Abwicklung des Kaufvertrags (z.B. Bereitstellung des E-Books).

    • Kommunikation bezüglich deiner Bestellung.

  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):

    • Speicherung von Rechnungs- und Buchungsdaten aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Vorschriften.

  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

    • Optimierung unserer Website und unserer Angebote.

    • Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer IT-Systeme.

    • Werbung und Marktforschung, sofern du nicht widersprochen hast.

  • Auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

    • Für den Versand unseres Newsletters (sofern angeboten und von dir abonniert).

    • Für die Nutzung bestimmter Analyse- und Marketingdienste (siehe Punkt 7). Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister).

  • Du hast deine ausdrückliche Einwilligung erteilt.

  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

  • Die Weitergabe erfolgt an Auftragsverarbeiter, die streng nach unseren Anweisungen handeln (siehe Punkt 6).

6. Auftragsverarbeiter

Wir nutzen externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) zur Erbringung unserer Dienste. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und unter Einhaltung strenger Datenschutzvorgaben. Dazu gehören insbesondere:

  • Hosting-Dienstleister: Für den Betrieb unserer Website.

  • Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen.

  • Plattform für den Verkauf digitaler Produkte: Systeme.io

7. Einsatz von Cookies und externen Diensten

Wir setzen auf unserer Website Cookies und verschiedene externe Dienste ein, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und Marketingmaßnahmen durchzuführen.

Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, bestimmte Informationen zu speichern und beim nächsten Besuch der Website wieder abzurufen.

Wir holen für die meisten Cookies und externen Dienste, die nicht zwingend für den Betrieb der Website notwendig sind, deine Einwilligung über ein Consent Management Tool (CMP) ein.

Im Folgenden werden die von dir genannten Dienste und unsere Vorgehensweise beschrieben:

7.1 Systeme.io (Verkaufsplattform und E-Mail-Marketing)

  • Zweck: Systeme.io ist unsere All-in-One-Plattform für den Verkauf digitaler Produkte (Landing Page, Bestellprozess, E-Mail-Marketing). Es verarbeitet deine Daten zur Vertragsabwicklung (Name, E-Mail, Zahlungsdaten) und zum Versand von E-Mails (Bestellbestätigungen, ggf. Newsletter).

  • Verarbeitete Daten: Kontakt-, Bestands-, Vertrags- und Nutzungsdaten.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für den Bestellprozess und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für den Newsletter.

  • Datenschutzerklärung: [Link zur Datenschutzerklärung von Systeme.io]

  • Hinweis: Systeme.io ist ein Anbieter aus den USA. Es ist darauf zu achten, dass ein geeigneter Datenschutzvertrag (Standardvertragsklauseln) oder ein anderes Übermittlungsinstrument gemäß DSGVO vorliegt, um das Datenschutzniveau zu gewährleisten. Dies sollte in deinem Vertrag mit Systeme.io geregelt sein.

7.2 Meta Ads (Facebook/Instagram Werbung)

  • Zweck: Wir nutzen Meta Ads, um unsere Produkte zu bewerben und die Effektivität unserer Anzeigenkampagnen zu messen. Hierfür kommt der Meta Pixel zum Einsatz. Der Meta Pixel ermöglicht es uns, Besucher unserer Website als Zielgruppe für die Anzeige von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram zu definieren (Retargeting) und die Aktionen von Nutzern nach der Interaktion mit einer Anzeige zu verfolgen (Conversion Tracking).

  • Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten (z.B. Besuchte Seiten, getätigte Käufe), IP-Adresse, Geräteinformationen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) über unser CMP. Ohne deine Einwilligung wird der Pixel nicht geladen.

  • Datenschutzerklärung: [Link zur Datenschutzerklärung von Meta]

  • Hinweis: Meta Platforms Inc. hat seinen Hauptsitz in den USA. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln oder eines Angemessenheitsbeschlusses, falls vorhanden.

7.3 Google Ads (Google Werbung)

  • Zweck: Wir nutzen Google Ads, um unsere Produkte über die Google Suchmaschine und Partnernetzwerke zu bewerben. Im Rahmen dessen verwenden wir Conversion Tracking, um zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Anzeigen interagieren und welche Aktionen sie auf unserer Website durchführen (z.B. Käufe).

  • Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten (z.B. Klicks auf Anzeigen, besuchte Seiten, getätigte Käufe), IP-Adresse, Geräteinformationen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) über unser CMP. Ohne deine Einwilligung wird das Tracking nicht aktiviert.

  • Datenschutzerklärung: [Link zur Datenschutzerklärung von Google]

  • Hinweis: Google Ireland Limited ist ein Unternehmen mit Sitz in Irland. Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln oder einem Angemessenheitsbeschluss.

7.4 Google Analytics (Website-Analyse)

  • Zweck: Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Die gewonnenen Statistiken helfen uns, unser Angebot zu optimieren und für dich interessanter zu gestalten.

  • Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten (z.B. Besucherzahl, Verweildauer, Herkunft der Besucher), IP-Adresse (in anonymisierter Form).

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) über unser CMP. Ohne deine Einwilligung werden keine Daten über Google Analytics erfasst.

  • Datenschutzerklärung: [Link zur Datenschutzerklärung von Google]

  • Anonymisierung: Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass deine IP-Adresse vor der Speicherung anonymisiert wird.

  • Widerspruch/Opt-Out: Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

7.5 Umami Analytics (Datenschutzfreundliche Website-Analyse)

  • Zweck: Umami Analytics ist ein datenschutzfreundliches, quelloffenes Webanalyse-Tool, das uns hilft zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Im Gegensatz zu Google Analytics setzt Umami standardmäßig keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Identifikatoren wie IP-Adressen (diese werden anonymisiert). Es werden lediglich aggregierte Statistiken erstellt, um die Website-Leistung zu messen.

  • Verarbeitete Daten: Anonymisierte Nutzungsdaten (z.B. Seitenaufrufe, Referrer). Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, die dich direkt identifizieren könnten.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da keine Cookies verwendet werden und die Daten vollständig anonymisiert sind, wodurch deine Privatsphäre gewahrt bleibt. Eine explizite Einwilligung über ein CMP ist hierfür in der Regel nicht erforderlich.

  • Datenschutzerklärung: [Link zur Datenschutzerklärung von Umami Analytics, falls du eine eigene Instanz betreibst und dort eine hast, oder allgemeiner Link zur Umami-Projektseite]

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gelöscht.

9. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast jederzeit das Recht:

  • Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung deiner bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO), insbesondere wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) beruht.

  • Deine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO), wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die DSGVO verstößt. Zuständig ist die Datenschutzbehörde deines Wohnsitzes oder unseres Unternehmenssitzes.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

(c) Boomer Guide 2025. Alle Rechte vorbehalten.